MISSION
A WOLFF AND ITS MISSION
Hinter einem WOLFF Gemälde steht die Vision - druch Kunst anderen zu helfen und die Welt gemeinsam zu verbessern. Bereits in ihrer Kindheit hatte die Künstlerin, Freunde, die schlimme Traumata erleben mussten. Seither hat sie sich mit der dunklen Seite der Gesellschaft auseinandergesetzt und gegen sie gekämpft. Sie hat Überlebende begleitet und gemeinsam mit Ihnen Türen zu einer besseren Welt geöffnet.
Auch heute noch möchte sie die Gesellschaft sensibilisieren und aufrütteln, über die Tabus, die immer noch so hartnäckig verhindern, dass Opfern rechtzeitig geholfen werden kann. Es geht darum, wachsam und aufmerksam zu werden betreffend der schlimmsten Dinge, die in unserer heilen Alltagswelt immer irgendwo mit existieren. Damit wir in der Lage sind zu helfen, wenn unsere Hilfe benötigt wird. Damit wir eingreifen und das Schicksal eines Kindes zum guten verändern können, dass wir diese Erde zu einem besseren Ort machen, jeder genau da wo er gerade ist.
So hat sie damit begonnen, Menschenstudien zu zeichen, welche die Geschichten von Überleben wieder gibt. Bei diesen Betroffenen handelt es sich in erster Linie um die Überlebenden von häuslicher, sexualisierter und organisierter Gewalt in der eigenen Familie. Sie waren erst Kinder, als sie zum Opfer wurden und sind heute überlebende Erwachsene. Da viele bis jetzt nicht öffentlich genannt werden wollten, sind die Werke nicht in Verbindung mit ihnen zu bringen. Joana malt eine Person, deren Aussehen auf der Geschichte beruht, abstrakt in Farbe und Formen, hinter jedem Ölgemälde seit 2023 steht ein Betroffener und seine Geschichte. Sie male nicht ihre Optik, sondern ihre Gefühle. z.B.: Ein Mensch mit schweren Kindheitstrauma, der den Mut hat, seine Geschichte zu erzählen und sie Joana anvertrauten, ist die Inspiration für diese Bilder. Ein WOLFF bändigt, das Grauen, mit Farbe, offenbart Hoffnung und ohne ein Wort spricht es an, was keiner sehen will.
Es sind Geschichten, die es zwar überall gibt, aber niemand wirklich damit konfrontiert werden möchte. Sie leben unter uns, sind stille Anhänger ihrer Träger. Einfach weil sie zu unangenehm, tragisch oder zu grausam sind. Jedoch können, gerade deswegen aus Ihnen heraus die stärksten, wundervollsten und bewundernswerten Erfolge erwachsen. Mit diesen kleinen Gemälden darf Joana die Abgründe und schwärzesten Seiten unserer Menschlichkeit aufzeigen und das hellste und mächtigste Werkzeug des einzelnen Überlebenden betonen.
Durch ein WOLFF werden diese Geschichten plötzlich interessant und soweit möglich begriffen. Sie werden als Ausdruck von Kunst wahrgenommen und so zeigen sie dem Betrachter, dass es da etwas gibt, worauf man viel mehr achten sollte. Jeder von uns sollte stark genug sein, um Zivilcourage, aber vor allem auch die Verantwortung zu übernehmen - dafür, das Beste aus der Zeit zu machen, die einem gegeben wurde. Durch Mitgefühl und Mut zum Handeln. Denn niemand weiß, was er imstande ist zu bewirken, biss er es versucht!
Behind every WOLFF painting is a vision - to improve the world and help others through art. Even as a child, the artist had friends who had experienced terrible traumas. Since then, she has dealt with the dark side of society and fought against it. She has accompanied survivors and worked with them to open doors to a better world. Even today, she wants to raise awareness and shake up society about the taboos that still so stubbornly prevent victims from being helped in time. It is about becoming vigilant and aware of the worst things that always exist somewhere in our idealized everyday world. So that we are in a position to help when our help is needed. That we intervene and change the fate of a child for the better, so that we can make this earth a better place, everyone right where they are.
She has begun to draw the stories of survivors in a portrait of being. These victims are primarily survivors of domestic, sexualized and organized violence in the family. They were only children when they were victimized and are now surviving adults. As many of them have so far not wanted to be named publicly, the works cannot be linked to them. Joana paints a person whose appearance is based on the story, abstract in color and shapes, behind each oil painting since 2023 is a person affected and their story. She does not paint their appearance, but their feelings. e.g: A person with severe childhood trauma who has the courage to tell their story and entrust it to an artist is the inspiration for these paintings. A WOLFF tames the horror, with color, without a word, it addresses what no one wants to see.
These are stories that are everywhere, but nobody really wants to be confronted with them. They live among us, are silent followers of their bearers. Simply because they are too unpleasant, tragic or cruel. However, precisely because of this, they can give rise to the strongest, most wonderful and admirable successes. With these small paintings, Joana is allowed to show the abysses and darkest sides of our humanity and emphasize the brightest and most powerful tool of the individual survivor.
With a WOLFF, these stories suddenly become interesting and understood as far as possible. They are perceived as an expression of art and so they show the viewer that there is something we should pay much more attention to. Each of us should be strong enough to take civil courage, but above all to take responsibility - to make the most of the time we have been given. Through compassion and the courage to act.
Because no one knows what they are capable of achieving until they try!